Let There Be Light

Die zentrale Idee dieses Umbaus war es, einer nordseitig ausgerichteten Wohnung in Berlin Großzügigkeit und Licht zu verleihen. Die Wohnung, die jahrelang leer stand und sich in einem stark renovierungsbedürftigen Zustand befand, wies den typischen Berliner Grundriss auf: ein langer, dunkler Flur, von dem kleine, abgeschlossene Räume abgingen.

Der Bauherr war fest entschlossen, das Potenzial des Wohnung auszuschöpfen – und ich hatte das Vergnügen, dies zu verwirklichen. Mein Ansatz war ein radikaler, aber durchdachter Eingriff: Durch den Rückbau sämtlicher nicht tragender Wände konnte eine durchgehende Fensterfront freigelegt werden. Zusammen mit hellen Böden war das die Basis für eine völlig neue Raumaufteilung.

Der großzügige Wohn- und Küchenbereich fügt sich nun harmonisch in die anderen Räume ein. Subtile Blickbeziehungen verbinden die Räume, was die Wohnung weitläufiger erscheinen lässt, als sie in Wirklichkeit ist, und gleichzeitig dafür sorgt, dass Tageslicht bis in die hintersten Winkel strömt.

Der Schlafbereich fügt sich nahtlos in das offene Konzept ein: Trotz seiner Intimität trägt er zur übergeordneten Großzügigkeit der Wohnung bei.

Das Raumkonzept kombiniert verschiedene Nutzungsqualitäten: Eine ausgewogene Mischung aus Rückzugsorten und offenen Bereichen, unterschiedliche Sichtbezüge zwischen Innen und Außen sowie gezielte Kontraste in Material und Farbe – so entsteht eine harmonische und gleichzeitig spannende Atmosphäre.